dekonstruktiv

dekonstruktiv
de|kon|struk|tivAdj.〉 zergliedernd, einer Entwicklung entgegenwirkend; Ggs.: konstruktiv
 
Die Buchstabenfolge de|kon|str… kann auch de|kons|tr… oder de|konst|r… getrennt werden.

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dekonstruktiv — de|kon|struk|tiv auch: de|kons|truk|tiv auch: de|konst|ruk|ti|v 〈Adj.〉 die Dekonstruktion betreffend, auf ihr beruhend …   Universal-Lexikon

  • dekonstruktiv — de|kon|struk|tiv adj., t, e (som vedrører dekonstruktion) …   Dansk ordbog

  • — Shunyata bzw. Śūnyatā (Sanskrit, f., शून्यता; Pali: suññatā; chin. 空, kōng, W. G. k ung; jap. 空, kū, tib.: stong pa nyid) ist ein zentraler Begriff im Mahayana Buddhismus und bedeutet soviel wie Leere, Leerheit oder auch Substanzlosigkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nagarjuna — Vergoldete Statue des Nāgārjuna Nagarjuna (Sanskrit m., नागार्जुन, Nāgārjuna, [naːˈgaːrdʒunɐ]; ca. 2. Jahrhundert) gilt als die erste historisch bedeutende Persönlichkeit im Kontext des Mahāyāna Buddhismus …   Deutsch Wikipedia

  • Shunyata — bzw. Śūnyatā (Sanskrit, f., शून्यता; Pali: suññatā; chinesisch 空 kōng, W. G. k ung; japanisch 空, kū, tibetisch: stong pa nyid) ist ein zentraler Begriff im buddhistischen Dharma und bedeutet, dass alles frei von Dauerhaftigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Shûnyatâ — Shunyata bzw. Śūnyatā (Sanskrit, f., शून्यता; Pali: suññatā; chin. 空, kōng, W. G. k ung; jap. 空, kū, tib.: stong pa nyid) ist ein zentraler Begriff im Mahayana Buddhismus und bedeutet soviel wie Leere, Leerheit oder auch Substanzlosigkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Shūnyatā — Shunyata bzw. Śūnyatā (Sanskrit, f., शून्यता; Pali: suññatā; chin. 空, kōng, W. G. k ung; jap. 空, kū, tib.: stong pa nyid) ist ein zentraler Begriff im Mahayana Buddhismus und bedeutet soviel wie Leere, Leerheit oder auch Substanzlosigkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sunyata — Shunyata bzw. Śūnyatā (Sanskrit, f., शून्यता; Pali: suññatā; chin. 空, kōng, W. G. k ung; jap. 空, kū, tib.: stong pa nyid) ist ein zentraler Begriff im Mahayana Buddhismus und bedeutet soviel wie Leere, Leerheit oder auch Substanzlosigkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Suññatā — Shunyata bzw. Śūnyatā (Sanskrit, f., शून्यता; Pali: suññatā; chin. 空, kōng, W. G. k ung; jap. 空, kū, tib.: stong pa nyid) ist ein zentraler Begriff im Mahayana Buddhismus und bedeutet soviel wie Leere, Leerheit oder auch Substanzlosigkeit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Talcott Parsons — (* 13. Dezember 1902 in Colorado Springs, Colorado; † 8. Mai 1979 in München) war ein US amerikanischer Soziologe. Er gilt als einflussreichster soziologischer Theoretiker vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die 1960er Jahre hinein. Talcott… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”